Domain allergiefreier-zahnersatz.de kaufen?

Produkt zum Begriff Dental:


  • Xylocain Pumpspray Dental
    Xylocain Pumpspray Dental

    Anwendungsgebiet von Xylocain Pumpspray DentalXylocain Pumpspray Dental ist ein schnell wirksames Betäubungsspray zur Anwendung in der Mundhöhle mit angenehmen Bananengeschmack. Es eignet sich zur prophylaktischen und therapeutischen Oberflächenbetäubung im Bereich der Mundhöhle. Das Pumpspray beinhaltet den Wirkstoff Lidocain und wirkt bereits nach 1 bis 3 Minuten mit nur einem Sprühstoß. Das Xylocain Pumpspray Dental kann bei Erwachsenen und Kindern ab 3 Jahren angewendet werden und reicht für mindestens 500 Anwendungen. Für eine flexible und praktische Handhabung ist in jeder Packung stets eine 12 cm Sprühkanüle enthalten.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenXylocain Pumpspray Dental enthält: bezogen auf 0.1 Gramm: 10 mg Lidocain Bananen Aroma 85509/H, Givaudan + Ethanol 96% (V/V) + Levomenthol + Macrogol 400 + Saccharin + Wasser, gereinigt GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. DosierungAnwendungsempfehlung von Xylocain Pumpspray Dental: In der Zahnheilkunde genügen - je nach Größe des zu betäubenden Gebietes - in der Regel 1 bis 2 Sprühstöße. Grundlegend sollten Sie nur die kleinste Dosis anwenden, um die gewünschte ausreichende Betäubung zu erreichen. Passen Sie die Dosierung entsprechend den Besonderheiten des Einzelfalles individuell an. Empfohlene Maximaldosen Die Maximaldosis für Erwachsene mit normalem Körpergewicht (70 kg) entspricht 20 Sprühstößen (= ca. 200 mg Lidocain, entsprechend 3 mg/kg Körpergewicht). Auf dieser Basis soll im Einzelfall, z. B. für Kinder, Patienten in hohem Alter und Personen in schlechtem Allgemeinzustand, die Maximaldosis errechnet werden. Bei Kindern über 12 Jahren, die weniger als 25 kg wiegen, sollte die Dosis dem Körpergewicht und der körperlichen Verfassung angemessen sein. Bei Kinde

    Preis: 42.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Dental Protect Zahnpulver
    Dental Protect Zahnpulver

    Anwendungsgebiet von Dental Protect Zahnpulver Die natürliche und gesunde Alternative zu herkömmlicher Zahnpasta. Anwendungsgebiete für Dental Protect Zahnpulver: Zahnhygiene, Zahnpflege, Mundhygiene, Mundpflege, Karies, Parodontose, Parodontitis, Plaque, Zahnbelag, Zahnfleischentzündungen" Wirkungsweise von Dental Protect ZahnpulverAls Reinigungsmittel kommen Rügener Heilkreide und Zeolith zum Einsatz. Birkenzucker (Xylit) wird eine positive Wirkung auf die Mund- und Zahngesundheit nachgesagt. Alkalisches Natron als Reinigungsmittel schafft ein gesundes Milieu, das das Wachstum schädlicher Bakterien hemmt. Die probiotischen und schützenden Bakterienstämme Lactobacillus reuteri und Lactobacillus salivarius wirken sich positiv auf die orale Mikroflora aus und sollen eine übermäßige Ansiedlung von Keimen verhindern. Der dezente Minzgeschmack sorgt für ein frisches Gefühl.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenDental Protect Zahnpulver enthält: Xylit, Calciumcarbonat, Zeolith Pulver, Natron, Pfefferminzaroma, Lactobacillus reuteri, Lactobacillus salivarius GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht eingenommen werden. DosierungAnwendungsempfehlung von Dental Protect Zahnpulver: Etwas Zahnputzpulver auf die angefeuchtete Zahnbürste geben und wie gewohnt Zähne putzen. SchwangerschaftAuch in Schwangerschaft und Stillzeit anwendbar. HinweiseFür Kinder unzugänglich aufbewahren. Dental Protect Zahnpulver können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.

    Preis: 13.95 € | Versand*: 3.99 €
  • Novatop Dental Mundwinkelcreme
    Novatop Dental Mundwinkelcreme

    Novatop Dental Mundwinkelcreme können in Ihrer Versandapotheke erworben werden.

    Preis: 8.89 € | Versand*: 3.99 €
  • Dental Protect Zahnpulver
    Dental Protect Zahnpulver

    Anwendungsgebiet von Dental Protect Zahnpulver Die natürliche und gesunde Alternative zu herkömmlicher Zahnpasta. Anwendungsgebiete für Dental Protect Zahnpulver: Zahnhygiene, Zahnpflege, Mundhygiene, Mundpflege, Karies, Parodontose, Parodontitis, Plaque, Zahnbelag, Zahnfleischentzündungen" Wirkungsweise von Dental Protect ZahnpulverAls Reinigungsmittel kommen Rügener Heilkreide und Zeolith zum Einsatz. Birkenzucker (Xylit) wird eine positive Wirkung auf die Mund- und Zahngesundheit nachgesagt. Alkalisches Natron als Reinigungsmittel schafft ein gesundes Milieu, das das Wachstum schädlicher Bakterien hemmt. Die probiotischen und schützenden Bakterienstämme Lactobacillus reuteri und Lactobacillus salivarius wirken sich positiv auf die orale Mikroflora aus und sollen eine übermäßige Ansiedlung von Keimen verhindern. Der dezente Minzgeschmack sorgt für ein frisches Gefühl.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenDental Protect Zahnpulver enthält: Xylit, Calciumcarbonat, Zeolith Pulver, Natron, Pfefferminzaroma, Lactobacillus reuteri, Lactobacillus salivarius GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht eingenommen werden. DosierungAnwendungsempfehlung von Dental Protect Zahnpulver: Etwas Zahnputzpulver auf die angefeuchtete Zahnbürste geben und wie gewohnt Zähne putzen. SchwangerschaftAuch in Schwangerschaft und Stillzeit anwendbar. HinweiseFür Kinder unzugänglich aufbewahren. Dental Protect Zahnpulver können in Ihrer Versandapotheke www.deutscheinternetapotheke.de erworben werden.

    Preis: 13.95 € | Versand*: 3.99 €
  • Was ist Zirkon Zahnersatz?

    Zirkon Zahnersatz bezieht sich auf Zahnersatzteile, die aus dem Material Zirkoniumdioxid hergestellt werden. Dieses Material ist bekannt für seine Härte, Haltbarkeit und Ästhetik. Zirkon Zahnersatz wird häufig für Kronen, Brücken und Implantate verwendet, da es eine natürliche Zahnfarbe hat und sich gut an die umliegenden Zähne anpasst. Zirkon Zahnersatz ist auch biokompatibel, was bedeutet, dass es gut vom Körper akzeptiert wird und keine allergischen Reaktionen hervorruft. Aufgrund seiner vielen Vorteile wird Zirkon Zahnersatz oft als eine hochwertige und langlebige Lösung für den Ersatz von fehlenden Zähnen angesehen.

  • Wann übernimmt die Krankenkasse Zahnersatz?

    Die Krankenkasse übernimmt die Kosten für Zahnersatz in der Regel, wenn medizinische Notwendigkeit besteht. Dies bedeutet, dass der Zahnersatz aus gesundheitlichen Gründen erforderlich ist, z.B. bei starkem Zahnverlust oder Funktionsstörungen im Kieferbereich. Die genauen Bedingungen und Leistungen variieren je nach Krankenkasse und Tarif. In vielen Fällen beteiligt sich die Krankenkasse an den Kosten für Standardversorgungen, während für hochwertigere oder ästhetische Lösungen oft Zusatzkosten entstehen. Es ist daher ratsam, sich vor Beginn einer zahnärztlichen Behandlung über die Leistungen der eigenen Krankenkasse zu informieren.

  • Wie viel kostet Zahnersatz in Polen?

    Wie viel kostet Zahnersatz in Polen? In Polen sind die Kosten für Zahnersatz im Vergleich zu vielen anderen europäischen Ländern oft deutlich günstiger. Die genauen Preise können je nach Art des Zahnersatzes variieren, aber im Allgemeinen sind Ersatzlösungen wie Zahnkronen, Brücken oder Implantate in Polen um einiges erschwinglicher. Viele Patienten entscheiden sich daher für eine Zahnbehandlung in Polen, um Geld zu sparen, ohne dabei auf qualitativ hochwertige Versorgung zu verzichten. Es ist ratsam, sich vorab über die genauen Kosten und Behandlungsmöglichkeiten bei verschiedenen Zahnärzten in Polen zu informieren.

  • Wie kann man die Kosten für Zahnersatz minimieren? Welche Möglichkeiten gibt es für günstigen oder kostenfreien Zahnersatz?

    1. Man kann die Kosten für Zahnersatz minimieren, indem man sich vorab über verschiedene Angebote informiert und Preise vergleicht. 2. Möglichkeiten für günstigen Zahnersatz sind beispielsweise Bonusprogramme der Krankenkassen, günstige Zahnärzte im Ausland oder günstige Alternativen wie Zahnersatz aus dem Ausland. 3. Kostenfreien Zahnersatz gibt es in der Regel nur in Ausnahmefällen, zum Beispiel bei Unfällen oder schweren Erkrankungen, die eine medizinische Notwendigkeit für Zahnersatz darstellen.

Ähnliche Suchbegriffe für Dental:


  • Dental Protect Zahnpulver
    Dental Protect Zahnpulver

    Anwendungsgebiet von Dental Protect Zahnpulver Die natürliche und gesunde Alternative zu herkömmlicher Zahnpasta. Anwendungsgebiete für Dental Protect Zahnpulver: Zahnhygiene, Zahnpflege, Mundhygiene, Mundpflege, Karies, Parodontose, Parodontitis, Plaque, Zahnbelag, Zahnfleischentzündungen" Wirkungsweise von Dental Protect ZahnpulverAls Reinigungsmittel kommen Rügener Heilkreide und Zeolith zum Einsatz. Birkenzucker (Xylit) wird eine positive Wirkung auf die Mund- und Zahngesundheit nachgesagt. Alkalisches Natron als Reinigungsmittel schafft ein gesundes Milieu, das das Wachstum schädlicher Bakterien hemmt. Die probiotischen und schützenden Bakterienstämme Lactobacillus reuteri und Lactobacillus salivarius wirken sich positiv auf die orale Mikroflora aus und sollen eine übermäßige Ansiedlung von Keimen verhindern. Der dezente Minzgeschmack sorgt für ein frisches Gefühl.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenDental Protect Zahnpulver enthält: Xylit, Calciumcarbonat, Zeolith Pulver, Natron, Pfefferminzaroma, Lactobacillus reuteri, Lactobacillus salivarius GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht eingenommen werden. DosierungAnwendungsempfehlung von Dental Protect Zahnpulver: Etwas Zahnputzpulver auf die angefeuchtete Zahnbürste geben und wie gewohnt Zähne putzen. SchwangerschaftAuch in Schwangerschaft und Stillzeit anwendbar. HinweiseFür Kinder unzugänglich aufbewahren. Dental Protect Zahnpulver können in Ihrer Versandapotheke erworben werden.

    Preis: 13.95 € | Versand*: 3.99 €
  • Novatop Dental Mundwinkelcreme
    Novatop Dental Mundwinkelcreme

    Novatop Dental Mundwinkelcreme können in Ihrer Versandapotheke www.versandapo.de erworben werden.

    Preis: 8.89 € | Versand*: 3.99 €
  • Xylocain Pumpspray Dental
    Xylocain Pumpspray Dental

    Anwendungsgebiet von Xylocain Pumpspray DentalXylocain Pumpspray Dental ist ein schnell wirksames Betäubungsspray zur Anwendung in der Mundhöhle mit angenehmen Bananengeschmack. Es eignet sich zur prophylaktischen und therapeutischen Oberflächenbetäubung im Bereich der Mundhöhle. Das Pumpspray beinhaltet den Wirkstoff Lidocain und wirkt bereits nach 1 bis 3 Minuten mit nur einem Sprühstoß. Das Xylocain Pumpspray Dental kann bei Erwachsenen und Kindern ab 3 Jahren angewendet werden und reicht für mindestens 500 Anwendungen. Für eine flexible und praktische Handhabung ist in jeder Packung stets eine 12 cm Sprühkanüle enthalten.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenXylocain Pumpspray Dental enthält: bezogen auf 0.1 Gramm: 10 mg Lidocain Bananen Aroma 85509/H, Givaudan + Ethanol 96% (V/V) + Levomenthol + Macrogol 400 + Saccharin + Wasser, gereinigt GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. DosierungAnwendungsempfehlung von Xylocain Pumpspray Dental: In der Zahnheilkunde genügen - je nach Größe des zu betäubenden Gebietes - in der Regel 1 bis 2 Sprühstöße. Grundlegend sollten Sie nur die kleinste Dosis anwenden, um die gewünschte ausreichende Betäubung zu erreichen. Passen Sie die Dosierung entsprechend den Besonderheiten des Einzelfalles individuell an. Empfohlene Maximaldosen Die Maximaldosis für Erwachsene mit normalem Körpergewicht (70 kg) entspricht 20 Sprühstößen (= ca. 200 mg Lidocain, entsprechend 3 mg/kg Körpergewicht). Auf dieser Basis soll im Einzelfall, z. B. für Kinder, Patienten in hohem Alter und Personen in schlechtem Allgemeinzustand, die Maximaldosis errechnet werden. Bei Kindern über 12 Jahren, die weniger als 25 kg wiegen, sollte die Dosis dem Körpergewicht und der körperlichen Verfassung angemessen sein. Bei Kinde

    Preis: 35.45 € | Versand*: 0.00 €
  • Novatop Dental Mundwinkelcreme
    Novatop Dental Mundwinkelcreme

    Novatop Dental Mundwinkelcreme können in Ihrer Versandapotheke apodiscounter erworben werden.

    Preis: 7.05 € | Versand*: 3.99 €
  • Was zahlt die AOK bei Zahnersatz dazu?

    Die AOK übernimmt einen Festzuschuss für Zahnersatz, der sich nach dem Befund und der Art des Zahnersatzes richtet. Dieser Festzuschuss liegt in der Regel bei 50% der Kosten, die von der Regelversorgung ausgehen. Bei hochwertigerem Zahnersatz kann der Festzuschuss entsprechend niedriger ausfallen. Es ist daher ratsam, sich vor Beginn der Behandlung über die genaue Höhe des Festzuschusses zu informieren. Zusätzlich können individuelle Zusatzversicherungen abgeschlossen werden, um die Kosten für Zahnersatz weiter zu reduzieren.

  • Was sind die verschiedenen Möglichkeiten für Zahnersatz und welche Faktoren beeinflussen die Entscheidung für eine bestimmte Art von Zahnersatz?

    Die verschiedenen Möglichkeiten für Zahnersatz sind Implantate, Brücken, Kronen und Prothesen. Die Entscheidung für eine bestimmte Art von Zahnersatz hängt von Faktoren wie Kosten, Ästhetik, Haltbarkeit und individuellen Bedürfnissen ab. Der Zahnarzt wird gemeinsam mit dem Patienten die beste Option basierend auf diesen Faktoren auswählen.

  • Was zahlt die Techniker Krankenkasse bei Zahnersatz?

    Die Techniker Krankenkasse übernimmt einen Festzuschuss für Zahnersatz, der sich nach dem Befund des Zahnarztes richtet. Dieser Zuschuss beträgt in der Regel 50% der Kosten für eine Regelversorgung. Bei hochwertigerem Zahnersatz können höhere Kosten entstehen, die dann vom Versicherten selbst getragen werden müssen. Es ist daher ratsam, sich vor Beginn der Behandlung über die genauen Leistungen und Kosten bei der Techniker Krankenkasse zu informieren. Zusätzlich können individuelle Zusatzversicherungen abgeschlossen werden, um weitere Kosten abzudecken.

  • Wie hoch ist der Eigenanteil bei Zahnersatz?

    Der Eigenanteil bei Zahnersatz hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem individuellen Versicherungstarif, der Art des Zahnersatzes und dem jeweiligen Zahnzusatzversicherungsvertrag. In der Regel liegt der Eigenanteil bei Zahnersatz zwischen 20% und 50% der Gesamtkosten. Es ist daher ratsam, sich vor einer geplanten Behandlung genau über die Kostenbeteiligung der eigenen Versicherung zu informieren. Einige Zahnzusatzversicherungen übernehmen auch einen Großteil der Kosten für Zahnersatz, sodass der Eigenanteil für Versicherte deutlich reduziert werden kann. Es lohnt sich daher, verschiedene Angebote zu vergleichen und gegebenenfalls eine passende Zahnzusatzversicherung abzuschließen, um die finanzielle Belastung bei Zahnersatz zu minimieren.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.